Politik trifft Mario Kart

Gamechanger zur Bundestagswahl – die Parteien im Mario Kart Test

/

Was haben die Parteien zur Bundestagswahl zu bieten und wie gut sind sie am Controller? Wir beantworten es in Gamechanger.

Den Auftakt macht eine Außenseiterpartei. Die Linke steht bei 3-4 Prozent und ob sie überhaupt wieder in den Bundestag einzieht, ist unklar. Ates Gürpinar ist schon drin und auch stellvertretender Parteivorsitzender. Er spricht über seine Philosophie von Außenpolitik, die Krankenhausreform und schlägt sich beachtlich in Mario Kart.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der zweite Gast Hans Theiss hingegen gehört zu den Favoriten. Seine Union möchte ganz dringend wieder zurück an die Regierung. Der Arzt tritt für den Wahlkreis München Nord an und spricht mit uns über volle Wahlkampftage, Energie – und Klimapolitik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nun zu den Ampelparteien: Jamila Schäfer hat vor vier Jahren das erste grüne Direktmandat in Bayern gewonnen und möchte das nun wiederholen. Wir sprechen mit ihr über Klimapolitik, grüne Fehler in der Ampelregierung und warum sie findet, 16-Jährige sollten wählen dürfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die SPD stellt den Kanzler. Noch. Denn momentan sieht es aus, als würde sich das Ergebnis der Sozialdemokraten deutlich verringern. Korbinian Rüger tritt als Direktkandidat für den Wahlkreis München-Land an und spricht mit uns über Gerechtigkeit in Steuern, Klima und Rente und wie politisch die Uni werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ampeln gibt’s in Mario Kart nicht. Tempolimit auch nicht. Perfekte Voraussetzungen also für FDp-Wohnungspolitiker Daniel Föst, mit dem wir über E-Sport, Wohnungen und die Haltung der FDP zur AfD gesprochen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen