
Kortex vom 02.02.2025
Jetzt bist du dran, Dreikäsehoch
Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex!
Say cheeeese – das braucht man uns nicht zweimal sagen! Wir nehmen uns diese Bitte zu Herzen und erzählen euch heute noch mehr über Lebensmittel und Ernährung, als wir das sonst schon tun: In dieser Folge Kortex erzählen wie euch, wie wir Menschen darauf kamen, Schimmelkäse nicht nur gesundheitlich unbedenklich, sondern auch noch lecker zu finden. Außerdem klären wir euch darüber auf, was es mit dem Konzept ‘Food Sequencing’ auf sich hat, das so manche Blogger:innen für sich entdeckt haben.
Vom Essens-Fokus sind Bienen dann auch nicht mehr so weit entfernt. Nur lassen wir das Thema ‘Honig’ heute mal links liegen und wenden uns einer ganz anderen Eigenschaft der Insekten zu: ihren außergewöhnlichen mathematischen Fähigkeiten. Kleiner Spoiler: Sie können besser rechnen, als die meisten Kleinkinder.
Und ihr mit einer neuen, saftigen Folge unseres wöchentlichen Wissensmagazins!
Moderation: Antonia Vilsmayer
Redaktion: Pavel Fridrikhs, Daniel Wagner, Antonia Vilsmayer, Valeria Botaschanjan
Sendeleitung: Pavel Fridrikhs
Quellen für die Wissensnews: