Pflanze

Kortex vom 27.04.2025

Zwischen Pollen und Paragraphen

/ / Bild: M94.5 / Marius Antonini

Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex!

Was Weimar für die Literatur war, ist Göttingen für die Wissenschaft: Wie Göttingen die Wiege der Quantenmechanik wurde und welche großen Denker daran beteiligt waren, erfahrt ihr heute bei Kortex. Auch das Fundament unserer Demokratie – unser Grundgesetz – verdanken wir tiefgreifendem geistigen Schaffen. Heute stellen wir euch ein Forschungsprojekt vor, das uns dabei helfen soll, den Gesetzestext besser zu verstehen.

Und als wär das nicht schon genug Denkarbeit für heute, schauen wir auch noch ins Pflanzenreich: Wusstet ihr, dass Pflanzen eine innere Uhr haben? Und dass sie – kein Scherz – manchmal Jetlag bekommen?
Außerdem lüften wir das Geheimnis um den sogenannten „botanischen Sexismus“: Warum unsere Art der Stadtbepflanzung vielleicht dafür sorgt, dass eure Nase im Frühling rebelliert und das Taschentuch nie weit weg ist.

Moderation: Sara Saberi

Redaktion: Baltasar Brembeck, Laura Gerstner, Neda Shirzad, Amelie Reinisch

Sendeleitung: Sara Saberi