
Kortex vom 20.04.2025
420 Blaze It
Kortex – das Wissensmagazin berichtet immer sonntags über aktuelle Forschung und brandheiße Themen aus der Wissenschaft. Das geht runter in einem Schluck, prickelnd und frisch – daher: Wissen auf Ex!
Leute, kennt ihr schon Gras? Wir auch – und wir nutzen das besondere Datum, um bei dem Thema mal so richtig all-in zu gehen! Ähnlich wie der Rauch, den man beim Konsum von Cannabis in die Lunge strömen lässt. Das ist beim Rauchen von Tabak natürlich schon enorm schädlich, aber wie sieht es denn bei Cannabis aus? Und was ist, wenn man dabei Passivraucher:in ist?
Aber angenommen, man raucht das Zeug gar nicht, sondern benutzt die Pflanze als Werkstoff und Ressource? Das war schon im Bayern des frühen 20. Jahrhunderts so üblich, ganz anders als heute. Wir erzählen euch, wofür man den Hanf früher brauchte und warum das heute nicht mehr gängig ist.
Anders als die freizeitliche oder medizinische Verwendung von Cannabis heutzutage. Doch Gras ist nicht gleich Gras – ihr kennt ganz bestimmt die Unterscheidung zwischen den Sorten Indica und Sativa. Wir arbeiten euch heute die Differenzen zwischen den beiden auf lockere Art auf.
Und weil wir den Elefanten im Raum wohl nicht länger ignorieren können, klären wir zum Schluss noch auf, warum der Ausdruck 420 so eng mit der Cannabis-Kultur verwoben ist und woher er kommt.
Moderation: Sara Saberi & Pavel Fridrikhs
Redaktion: Laura Gerstner, Pavel Fridrikhs, Cecilia Esguerra
Sendeleitung: Pavel Fridrikhs