Wen soll ich wählen?

Bundestagswahlprogramme in 100 Sekunden!

/ / M94.5 / Nina Becker

Am 23.02 findet die Bundestagswahl statt. Hier findet ihr die Wahlprogramme der größten Parteien in 100 Sekunden zusammengefasst.

Das Wahlprogramm der Union

Weniger Staat für Soziales und Klima, dafür mehr für die innere und äußere Sicherheit. So lässt sich das Wahlprogramm von der Union zusammenfassen. Die zentralen Themen sind Migration und Wirtschaft.

Wahlprogramm 2025 Union

Das Wahlprogramm der SPD

“Mehr für Dich. Besser für Deutschland.” – Das Wahlprogramm der SPD fokussiert sich auf soziale Gerechtigkeit. Die Partei möchte unter anderem die Lebenshaltungskosten und die Mieten senken.

Wahlprogramm 2025 SPD

Das Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen

Die Grünen wollen mit ihrem Wahlprogramm „Zusammen wachsen“ in Infrastruktur, Wohnraum und Klimaschutz investieren.

Wahlprogramm 2025 Bündnis 90/Die Grünen

in ihrem Wahlprogramm.

Das Wahlprogramm der Linken

Mehr soziale Gerechtigkeit, weniger Armut und bezahlbares Leben: Das fordert Die Linke für Deutschland. So möchte die Partei das laut ihrem Wahlprogramm erreichen.

Wahlprogramm 2025 Die Linke

Das Wahlprogramm des BSW

Mehr Kooperation mit Russland, gleichzeitig mehr Unabhängigkeit von den USA, dazwischen etwas linke Politik. Das sind die zentralen Aspekte des Wahlprogramms der Partei.

Wahlprogramm 2025 BSW

Das Wahlprogramm der AfD

„Zeit für Deutschland” – mit diesem Motto zieht die AfD in den Bundestagswahlkampf 2025. Die Partei setzt auf eine drastische Verschärfung der Migrationspolitik, lehnt Klimaschutzmaßnahmen ab und strebt einen Austritt aus der jetzigen EU an.

Wahlprogramm 2025 AfD