Traumurlaub

Unsere Top 5 Urlaubsziele für 2025

/ / KEIN DPA BILD, NICHT VERÖFFENTLICHEN

Fast jeder hat eine Bucketlist von Ländern, Städten und Urlaubsorten, die er mindestens einmal im Leben besuchen will. Ob Natur, Metropole oder sonniger Strand: Die Welt ist groß und voller interessanter Orte. Deswegen hat jeder andere Ziele auf seiner Traumurlaubs-Liste. Wir verlängern diese Liste jetzt: hier sind unsere Top-5-Urlaubsziele für 2025.

!!! Testartikel – nicht auf der Startseite verbauen !!!

Tromsø, Norwegen

Es ist Winter in Deutschland und das heißt: gefühlt zwei Stunden Sonnenschein am Tag, drei paar Socken und ständig in der Früh die Autofenster kratzen. Wenn es schon kalt und dunkel ist, warum dann nicht zumindest etwas Atemberaubendes erleben?

Im noch kälteren Norwegen gibt es zu dieser Zeit farbenfrohe Nordlichter zu bestaunen. Und die dürfen in keiner Liste der Top 5 Urlaubsziele fehlen! In Tromsø könnt ihr nicht nur die Nordlichter, sondern auch die wunderschöne Altstadt bestaunen oder euch im Umland bei jedem erdenklichen Wintersport austoben. In den Fjorden könnt ihr außerdem Robben und Wale beobachten.

Die Nordlichter sind den ganzen Winter zu sehen. Im Januar gibt es in Tromsø die traditionellen Nordlichterfeste. Allerdings sind die Nordlichter im September/Oktober oder März/April am aktivsten.

Port Luis, Mauritius

Wem es mit dem Winter langsam reicht, für den ist die Insel Mauritius das ideale Reiseziel: klares, blaues Wasser und feine Sandstrände soweit das Auge reicht. Die beliebte Urlaubsinsel bietet Platz zur Entspannung, aber auch für jeden erdenklichen Wassersport oder Wanderungen.

Vor Mauritius gibt es übrigens einen beeindruckenden Unterwasser-Wasserfall. Die malerischen Stromlinien im Meer könnt ihr am besten mit dem Flugzeug bestaunen. Für die Sportlichen unter euch bietet sich ansonsten eine 3,5 km lange Wanderung zum Gipfel des Le Morne Brabant an.

Die beste Reisezeit ist zwischen September und Dezember, oder zwischen April und Juni. Zwischen Januar und März müsst ihr mit mehr Regentagen rechnen.

Thimphu, Bhutan

Unberührte Urwälder, Berge und Schluchten, mächtige Wasserfälle und dazwischen kunstvoll verzierte Tempel: Das Königreich Bhutan bietet unvergleichliche Erlebnisse. Das kleine Land im Himalaya verbindet die Moderne mit seinen buddhistischen Traditionen und großen Naturschutzgebieten.

80 % des Landes sind mit dichten Urwäldern bedeckt. Bei Wanderungen können deswegen seltene Tierarten gesichtet werden: Schneeleoparden, Blauschafe und Schwarzhalskraniche zum Beispiel. Und nach der Wanderung könnt ihr dann in Orte voller Klosteranlagen und in traditioneller Tracht gekleideter Menschen zurückkehren. Besonders die Hauptstadt Thimphu ist für ihre Fülle an Tempeln bekannt. Das Reich des Drachen ist eines der spannendsten Urlaubsziele für alle, die fremde Kulturen und unberührte Natur erleben wollen.

Die beste Reisezeit ist zwischen März und Mai, oder Mitte September und Mitte November, wenn ihr alle drei Klimazonen des Landes bereisen wollt. Im Sommer gibt es viele Regentage.

Hvar, Kroatien

Vielleicht muss es aber auch keine Reise um die halbe Welt sein. Europa ist doch auch schön! Egal ob im kalten Norden, oder an den schönen Stränden im Süden – es gibt viele tolle Reiseziele “vor der Haustür”. Ein Geheimtipp ist hier die Insel Hvar in Kroatien.

Die Insel im Adriatischen Meer hat einfach alles: alte Kloster, Berge zum Klettern und die (nicht wirklich) verruchten “Hölleninseln” mit versteckten Buchten und weißen Stränden. Wer dann noch eine Stadt erkunden will, ist nur eine kurze Bootsfahrt von der Hauptstadt Split entfernt. Ansonsten könnt ihr auch einfach vor der Insel schnorchelnd die Unterwasserwelt erkunden.

Die beste Reisezeit für das Strandparadies ist von Mai bis Oktober.

Istanbul, Türkei

Vielleicht ist euch aber auch nicht so nach Waldspaziergängen, Bergwanderungen oder Sonnenbaden. Vielleicht wollt ihr stattdessen in eine aufregende, schnelle Stadt? Dafür gibt es kaum ein besseres Ziel als Istanbul. Die türkische Hauptstadt ist riesig und steht seit mehr als 2600 Jahren.

Istanbul (früher Konstantinopel) beherbergte viele verschiedene Nationen und Religionen und das spürt man auch. Die Stadt hat kein klassisches Zentrum, sondern viele kleinere Zentren in den verschiedenen Vierteln. Von den Moscheen über den Trubel des großen Basars hin zum aufregenden Nachtleben in Karakoy. Dazwischen bleibt immer Zeit für eine Tasse çay in einer der engen, romantischen Gassen. Besonders empfehlenswert: Ein Besuch in der Hagia Sophia, der Topkapi Palast und der Ausblick vom Galata Turm.

Die beste Zeit für einen Besuch sind Frühling und Herbst. So entgeht ihr dem heißen Sommer und dem regnerischen Winter. Im Sommer ist die Stadt aber günstiger. Wer also sparen will, muss schwitzen.

So viel zu unserer Top 5 Urlaubsziele Liste. Hoffentlich hat sie euch inspiriert. Wer jetzt Lust bekommen hat, dem Alltag mal etwas zu entfliehen, für den haben wir etwas. Beim ANTENNE BAYERN Urlaubsdings könnt ihr jetzt eure Traumreise gewinnen!